Bianca Bernhardt – Wir begrüßen ein neues Teammitglied

Das Team ZIEGLER. wächst. Seit Anfang März unterstützt uns Bianca Bernhardt im Backoffice. Seit Sommer 2006 ist sie ausgebildete Rechtsanwaltsfachangestellte. Im Backoffice unserer Kanzlei ist sie eine der ersten Ansprechpartnerinnen für unsere Mandanten und wird uns insbesondere im Bereich der Unfallschadenabwicklung unterstützen. Herzlichen willkommen und einen guten Start 💐

63. Deutscher Verkehrsgerichtstag

Der 63. Deutsche Verkehrsgerichtstag fand auch dieses Jahr wieder in Goslar statt. Wie im letzten Jahr auch wieder mit der Beteiligung der ZIEGLER. Anwaltskanzlei. Nach der Eröffnungsansprache des Präsidenten des Deutschen Verkehrsgerichtstages vor der beeindruckenden Atmosphäre in der historischen Kaiserpfalz ging es für uns weiter im Arbeitsreis V zum Kfz-Schadengutachten: Gut ist nicht genug. Hier […]

Neue Kanzleiräume seit dem 01.10.2024 am Kassenberg 32 in Mülheim an der Ruhr

Knapp ein Jahr nach der Gründung der ZIEGLER. Anwaltskanzlei mit Sitz am Waldrand des Uhlenhorstes an der Großenbaumer Straße, ist die Kanzlei zum 01.10.2024 in die neuen Büroräume mit Ruhrblick am Kassenberg 32 gezogen.  Nach der Schlüsselübergabe im September folgen 4 Wochen Renovierung und Kanzleibaustelle.  Nunmehr  freuen wir uns jeden Tag darüber unsere Mandanten in […]

Verweise an günstigere Referenzwerkstatt sollten durch einen Fachanwalt für Verkehrsrecht überprüft werden

Verweise eines Versicherers auf die Stundenverrechnungssätze (Löhne) einer günstigere Referenzwerkstatt sollten durch einen Fachanwalt für Verkehrsrecht überprüft werden. Bei einer fiktiven Abrechnung eines Unfallschadens ist es ratsam einen Fachanwalt für Verkehrsrecht mit der Schadenregulierung zu beauftragen. Häufig möchten Geschädigte eines Verkehrsunfalles den Fahrzeugschaden fiktiv abrechnen. In einem solchen Fall werden die in dem Haftpflichtgutachten kalkulierten […]

Geltendmachung eines Ausfallschadens bei fiktiver Abrechnung

Eine Nutzungsausfallentschädigung oder Mietwagenkosten können auch ohne Vorlage einer Reparaturrechnung gegenüber dem gegnerischen Kfz-Haftpflichtversicherer geltend gemacht werden. Auch bei einer fiktiven Abrechnung Ihres Unfallschadens kann im Fall einer erfolgten Reparatur für die Dauer der Reparatur bzw. bei einem nicht fahrfähigen und verkehrssicheren Fahrzeug für die Ausfalldauer eine Ausfallentschädigung geltend gemacht werden.   Da für den […]

Das Quotenvorrecht – Die Kombination einer Abrechnung mit dem gegnerischen Kfz-Haftpflichtversicherer und der eigenen Vollkaskoversicherung

So holen Sie mehr nach einem Verkehrsunfall raus! Optimierte Schadensabrechnung bei einem Unfall mit Teilschuld. Nicht jeder Verkehrsunfall ist unverschuldet. Es kommt häufig vor, dass beide Fahrer unaufmerksam waren und einen Verursachungsbeitrag geleistet haben oder aber der Unfallhergang kann nicht mehr aufgeklärt werden, da Aussage gegen Aussage steht und es keine Zeugen bzw. sonstigen Beweismittel […]